Newsmeldungen Archiv
Smartphone statt Zettel: Papierbasierte Prozesse mit Oracle ERP Software digitalisieren
Der Schritt in die Digitalisierung bedeutet für Unternehmen etablierte Prozessabläufe so zu verbessern, dass ein echter Mehrwert entsteht. Eine der populärsten Digitalisierungsoptionen ist die Automatisierung manueller, papierbasierter Prozesse. Der Oracle ERP Cloud Implementierungspartner PRIMUS DELPHI GROUP präsentiert seine Lösung zur Erfassung erbrachter Leistungen mit Hilfe einer mobilen Applikation in diesem Jahr auf der Veranstaltung „Collaborate 2019".
>> mehrDigitalisierung des Beschaffungsprozess durch Integration des Netfira Enterprise Buyer in die Oracle E-Business Suite
Die elektronische Lieferantenanbindung ist eine große Herausforderung, bei der Unternehmen in der Praxis oft auf erhebliche Widerstände stoßen. Häufig scheitert die Optimierung der komplexen Prozesse an der Akzeptanz der Lieferanten, die den Aufwand scheuen und hohe Kosten befürchten. Dass es anders geht, zeigt das Schweizer Familienunternehmen EAO AG.
>> mehrOracle ERP Software Service für deutsche Tochtergesellschaften
Die PRIMUS DELPHI GROUP, Oracle Platinum Partner mit fundierter Oracle Lokalisierungs-Expertise, unterstützt seit vielen Jahren internationale Unternehmen bei konzernweiten Rollouts ihrer Oracle ERP Software. Während das PDG KnowHow in der Vergangenheit bei Oracle E-Business Suite Rollouts zum Einsatz kam, nutzen inzwischen auch immer mehr Oracle ERP Cloud Anwender den PDG Service.
>> mehrEine lokale, internationale Finanzlösung: Die Oracle ERP Cloud
Einen kompakten und dennoch umfassenden Einblick in das Thema Cloud-basierte ERP Software gab es am 18. Oktober 2017 in der BMW-Welt in München. Deloitte hatte zur Veranstaltung „Modern Finance in der Cloud“ kompetente Referenten eingeladen, die insbesondere das Thema „Finanzlösung aus der Cloud“ ausgiebig diskutierten.
>> mehrWenn die Cloud auf die „Grundsätze der ordnungsgemäßen Buchführung“ trifft
„Modern Finance in der Cloud“ ist der Titel einer Veranstaltungsreihe, der Deloitte die am 18. Oktober 2017 in München und am 19. Oktober 2017 in Düsseldorf stattfindet. Ergänzend zu den Erfahrungsberichten dreier Unternehmen, die erfolgreich eine ERP Cloud Lösung eingeführt haben, wird PDG Geschäftsführer Karsten Roigk im Rahmen dieser Veranstaltungen speziell auf das Thema „GoBd und andere Anforderungen in Deutschland“ eingehen.
>> mehrNicht nur Schritt halten, sondern einen Schritt voraus sein
Auch wenn Softwarelösungen aus der Cloud schon lange nichts Neues mehr sind, scheuen viele Unternehmen immer noch den Einsatz von Cloud-Computing. Im Alltag ist die Anwendung von Cloud-Lösungen fester Bestandteil des täglichen Lebens. In den Unternehmen dagegen werden die Möglichkeiten moderner Kommunikations- und Informationstechnologien häufig noch nicht ausreichend genutzt.
>> mehrZertifizierte GoBD-konforme Datenbereitstellung aus der Oracle E-Business Suite und der Oracle Financials Cloud
Die Audicon GmbH bescheinigt dem über das PDG AddOn Digitale Betriebsprüfung (GoBD/ GDPdU), Version 3.0.1 erzeugten Datenexport mit einem Zertifikat die technische und inhaltliche Korrektheit. Audicon hat als Experte für das Thema digitale Betriebsprüfung (GoBD/ GDPdU) gemeinsam mit der Finanzverwaltung einen Beschreibungsstandard entwickelt, um die Validität der GoBD-Schnittstelle optimal nachzuweisen.
>> mehrDem Wachstum mehr Raum verschaffen - PRIMUS DELPHI GROUP zieht um
Die PRIMUS DELPHI GROUP GmbH bezieht am 17. Februar 2017 gerade fertiggestellte Büroräume in der Bergfeldstr. 9 in Holzkirchen bei München, nur wenige Fahrminuten vom alten Standort entfernt. Der Umzug in modernere und größere Räumlichkeiten spiegelt die anhaltende Erfolgsgeschichte des Oracle Platinum Partners, und das damit verbundene kontinuierliche personelle und wirtschaftliche Wachstum, wieder.
>> mehrPDG unterstreicht Führungsposition im Bereich Oracle Financials Cloud
Die PRIMUS DELPHI GROUP, Oracle Platinum Partner Cloud Standard hat sich gleich zu Beginn des neuen Jahres erfolgreich auf Oracle Financials Cloud spezialisiert.
>> mehrOracle Cloud Profi trifft auf Oracle Cloud Profis
Die PRIMUS DELPHI GROUP GmbH besetzt die Position Ihres „Account Managers Oracle Solutions“ neu. Mit Beniamin-Flavius Mocanu konnte die PDG einen ausgewiesenen Oracle Vertriebs-Profi gewinnen. Er tritt seine Position am 17. Oktober 2016 an.
>> mehrOracle ERP Cloud auch fit für die Anforderungen der Steuer- und Finanzbehörden
Die PRIMUS DELPHI GROUP bietet Anwendern der Oracle ERP Cloud zwei neue AddOns für die elektronische Betriebsprüfung und die periodische Umsatzsteuervoranmeldung.
>> mehrKurztrip in die Welt der Oracle ERP Cloud
Hoch hinaus in die weite Welt der Oracle ERP Cloud geht es auch in diesem Jahr für die Studenten der Hochschule München. Anke Elsten PDG Consultant und seit einigen Jahren regelmäßig Gastdozentin im Rahmen der Lehrveranstaltung „Softwaresysteme in der Logistik“ des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen, nimmt die Hochschüler mit auf eine interessante Reise in die Oracle Cloud.
>> mehrDa ist noch Luft nach oben - worauf es bei der Auswahl einer Cloud Finanzlösung wirklich ankommt
Vom 19. April bis 20. April 2016 lädt Oracle als Anbieter umfassender Cloud-Lösungen zum großen Kundenevent "Modern Business Experience" ins Münchner MOC Veranstaltungscenter ein. Renommierte Referenten, Visionäre und hochkarätige Cloud Experten beleuchten die fortschreitende Digitalisierung, erklären die neusten Technologien und stellen innovative Lösungsansätze vor. Die PDG wird ihre Erfahrungen zum Thema "Auswahl einer Cloud Finanzlösung" in einem Fachvortrag präsentieren.
>> mehrPRIMUS DELPHI GROUP wird Oracle Platinum Partner Cloud Standard
Als einer der ersten deutschen Oracle Partner hat die PDG die zum 1. Februar 2016 neu eingeführte Partnerstufe für Cloud erreicht. Die PDG ist ab sofort "Oracle Platinum Partner Cloud Standard."
>> mehrWenn Startups durchstarten - Abheben mit der Cloud
„Inside the tornado“, unter diesem treffenden Motto fand am 2. Dezember 2015 in Berlin die Premiere des „Business Club Startups“ statt. Thema der gut besuchten Veranstaltung, die sich speziell an deutsche Startup Unternehmen richtete, waren die komplexen Herausforderungen, die junge, erfolgreiche Unternehmen mit dynamischem Wachstum, in Ihrem „Backoffice“ bewältigen müssen.
>> mehr